Freitag, 20. Oktober 2017


„More with less: Creating magic in the classroom“
Unter diesem Titel fand gestern Abend  der Vortrag des indischen Lehrers #Srini Swaminathan aus Mumbai im #Super7000 statt.
Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, dass die von #apple und der #FriedrichNaumannStiftungfürdieFreiheit unterstützte Veranstaltung uns zeigen sollte, wie wichtig Ipads für die digitale Bildung sind.
Weit gefehlt.... was dann geschah war für mich magisch.
Srini erzählte uns sehr plastisch, wie er als Lehrer mit großem Stolz und Ego seine ersten Erfahrungen als Lehrer machte, er kümmerte sich ausschließlich um Noten und Ergebnisse. Eine Beziehung zu den Schülern war ihm nicht wichtig. Er beklagte sich oft, weil es kein „Whiteboard“ gab. Nachdem ihm eine Schülerin ein Bild geschenkt hat, begann sein Umdenken, dass es nicht um ihn sondern um die Kinder geht. Er hat angefangen darüber nachzudenken, was kann ich tun, was kann ich daraus lernen.
Er fing an sehr günstiges Buchstabengebäck für die Kinder herzustellen, aus Folien und Schürzen, mobile Whiteboards zu basteln und vieles mehr Sein Einsatz ging so weit, dass er als Asthmatiker Marathons lief um Geld zu sammeln um ein Ipad und einen Projektor anzuschaffen, Strom dafür lieferte ein Kabel zur Steckdose eines lokalen Politikers. Als Leinwand dienten ausgediente „Bollywood Kinoplakate“, Das Problem ist, sagt er alles was ich in der Schule lasse, wird gestohlen, weil es jemand für das „Überleben“ brauchen kann. Deshalb muss alles tragbar sein.
Mit dem IPAD und dem Projektor „ohne W-lan“ fing er an „Märchenszenen“ für die Kinder zu entwickeln, daraus ist heute in vielen Dorfschulen eine Ausrüstung mit Solarpannel, Batterie, Projektor und Ipad geworden. Srini schult die Lehrer/innen damit sie die kreativen Möglichkeiten für Ihren Unterricht nutzen können.
Hier wird also das IPAD nicht als Ersatztlehrer oder als PowerPoint Medium genutzt sondern um, in einer nackten Lernumgebung eine Lernwelt zu erschaffen.
Diese Einstellung aus nichts Magie zu machen hat mich sehr beschäftigt, wie oft sage ich auch in der Erwachsenenbildung: „Wir haben  ja dies nicht und das fehlt hier auch, , wie es gibt kein Whiteboard, oh es gibt in dieser Einrichtung kein ..... ach ja, ich nutze nur Neulandstifte.“
Gestern habe ich verstanden, dass auch mit der Einrichtung von W-lan und Tabletts in unseren Schulen, kein besserer Unterricht statt findet, wenn wir uns nicht mit den Lernenden beschäftigen. Eine Methode ist nur so gut wie der lernende damit mit Freude und Spaß lernt. Dazu sind digitale Medien eine phantastische Unterstützung.
In einem Impuls habe ich Srini gefragt ob ich ihm für seine Schüler „Statische Whiteboardfolie“  und „Statische Notes“ schenken darf und ob er das mit nach Indien nehmen kann. Er hat das bejaht und nun treffe ich  ihn heute in einer Schule in Düsseldorf, so dass ich ein bisschen Lernmagie nach Indien bringen darf.
Vielen Dank für diese Berührung und Bewegung. Ich bin überNacht wieder ein bisschen dankbarer geworden, für das was ich und wir haben
Namastè Srini, ich werde nicht nur nächste Woche beim #Diwali Fest an Sie denken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vom Ausbilder AEVO zum Lernbegleiter auf DQR 7 Niveau (Master) wie die IG Metall das sieht

Am 5. April 2019 startet der Berufspädagoge IHK berufsbgleitend mit Präsenzzeiten exklusiv in ...